Verantwortliches Ressort |
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
|
Zuständige Ressorts |
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
|
Sektor |
Energiewirtschaft
|
Datum des Eintrags |
31.05.2022
|
Kurzbeschreibung |
Um die Kommunen bei der Erstellung und Umsetzung der kommunalen Wärmepläne zu unterstützen wurde eine landesweite Beratungsstruktur etabliert. In jeder Region in Baden-Württemberg existiert nunmehr eine zentrale Anlaufstelle die den Prozess der kommunalen Wärmeplanung unterstützt. Des Weiteren dienen diese Stellen als Bindeglied zwischen landesweiten Akteuren (insbesondere Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg beziehungsweise KEA-BW) und der kommunalen Ebene. |
Weiterführende Informationen |
Website der KEA-BW zum Netzwerk der regionalen Beratungsstellen zur Unterstützung der kommunalen Wärmeplanung
|
Landesaktivitäten |
Sofortprogramm Klimaschutz und Energiewende
|
Rahmenbedingungen |
Bundesebene
|
Adressaten |
Kommunen
|
Startdatum |
Januar 2021
|
Enddatum |
Fortlaufende Maßnahme
|
Maßnahmenart |
Information und Beratung
|
Wirkungsweise |
indirekter Beitrag zur Emissionsminderung (vorbereitend/flankierend)
|