Verantwortliches Ressort |
Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
|
Zuständige Ressorts |
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
|
Sektor |
LULUCF
|
Datum des Eintrags |
31.05.2022
|
Kurzbeschreibung |
Seit Januar 2022 arbeitet eine ressortübergreifende Arbeitsgruppe des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz sowie des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft und des Ministeriums für Finanzen an der Entwicklung einer umfassenden Moornutzungsstrategie, die die Aufgabenfelder Moornutzungsstrategie und Moorschutzkonzeption für die Land- und Forstwirtschaft vereint und sowohl dem Klima- als auch Naturschutz gerecht wird.
Ziel: Ziele entsprechend Moorschutzprogramm Baden-Württemberg und Bund-Länder-Zielvereinbarung |
Weiterführende Informationen |
Link zur Moorschutzkonzeption und zum Moorschutzprogramm des Landes: https://pudi.lubw.de/detailseite/-/publication/66926-Moorschutzprogramm_Baden-W%C3%BCrttemberg.pdf Bund-Länder-Zielvereinbarung zum Klimaschutz durch Moorbodenschutz: https://www.bmuv.de/fileadmin/Daten_BMU/Download_PDF/Naturschutz/blzv_moorbodenschutz_bf.pdf
|
Landesaktivitäten |
KlimaG BW
|
Rahmenbedingungen |
EU-Ebene
Bundesebene
Landesebene
|
Adressaten |
Verwaltung
|
Startdatum |
Fortlaufende Maßnahme
|
Enddatum |
Fortlaufende Maßnahme
|
Maßnahmenart |
finanzielle Anreize
Planerisches Instrument
weitere ökonomische Instrumente
Information und Beratung
Bildung und Qualifizierung
Forschung
Monitoring und Evaluation
|
Wirkungsweise |
indirekter Beitrag zur Emissionsminderung (vorbereitend/flankierend)
|