Verantwortliches Ressort |
Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
|
Zuständige Ressorts |
Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
|
Sektor |
Landwirtschaft
|
Datum des Eintrags |
21.06.2023
|
Kurzbeschreibung |
Die Information zu einem nachhaltigeren Ernährungsverhalten ist seit vielen Jahren handlungsleitend für die Bildungsangebote im Bereich Ernährung. Beispiele sind die Angebote der Ernährungsbildung in für bewusste Kinderernährung (BeKi)-zertifizierten Kitas und dem Ernährungsführerschein in der Grundschule sowie das Schülermentorenprogramm. Kooperationen mit externen Partnern ergänzen das Angebot: Ab Herbst 2024 bieten die Volkshochschulen und Familienbildungsstätten über ein Projekt Kurse zu Themen der nachhaltigen Ernährung für Erwachsene und Familien an.
Ziel: Es stehen Bildungsangebote und/ oder Bildungsmaterialien für Kita, Schule Erwachsene und Familie zur Verfügung. Der Erfolg der Projekte wird anhand von Zwischenberichten und Schlussberichten evaluiert. |
Weiterführende Informationen |
Weitere Informationen zu: [nachhaltige Ernährung] (https://landeszentrum-bw.de/,Lde/Startseite/bilden/nachhaltige-ernaehrung) Weitere Informationen zu: [Landesinitiative BeKi – Bewusste Kinderernährung] (www.beki-bw.de) Weitere Informationen zu: [Ernährungsbildung] (https://mlr.baden-wuerttemberg.de/de/unsere-themen/ernaehrung/ernaehrungsbildung) Weitere Informationen zu: [Schülermentorenprogramm] (https://mlr.baden-wuerttemberg.de/de/unsere-themen/ernaehrung/ernaehrungsstrategie-bw/schuelermentorenprogramm) Weitere Informationen zu: [Ernährungsbildung für Familien und Erwachsene in Baden-Württemberg] (https://www.vhs-bw.de/projekte/ernaehrungsbildung-fuer-familien-und-erwachsene-in-baden-wuerttemberg/)
|
Landesaktivitäten |
Ernährungsstrategie BW
|
Rahmenbedingungen |
Bundesebene
Landesebene
Land
|
Adressaten |
Bürgerinnen und Bürger
Kinder/Jugendliche
|
Startdatum |
Fortlaufende Maßnahme
|
Enddatum |
Fortlaufende Maßnahme
|
Maßnahmenart |
Bildung und Qualifizierung
|
Wirkungsweise |
indirekter Beitrag zur Emissionsminderung (vorbereitend/flankierend)
|