Verantwortliches Ressort |
Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
|
Zuständige Ressorts |
Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
|
Sektor |
Landwirtschaft
|
Datum des Eintrags |
21.06.2023
|
Kurzbeschreibung |
Es werden Forschungs-, Innovations- und Informationsmaßnahmen gefördert, um verbraucherorientierte Produkt- und Prozessinnovationen entlang der Lebensmittelwertschöpfungskette voranzubringen. Dabei spielen der Klimaschutz, die Ressourceneffizienz und die regionale Versorgung insbesondere mit Proteinen eine wichtige Rolle. Ziel: Ausgehend von vielversprechenden Forschungsansätzen wird durch Projektförderungen die Technologiereife gesteigert und der Wissens- und Technologietransfer unterstützt. Im Fokus der Förderung stehen die Verwertung von Nebenprodukten der Lebensmittelherstellung und die regionale Versorgung mit alternativen Proteinen. In zwei Fachinitiativen wurde zudem der Wissenstransfer im Bereich 1.) Reduktion von Treibhausgasemissionen in Cateringunternehmen sowie 2.) zum Anbau und zur Nutzung proteinreicher Kulturpflanzen gefördert. |
Weiterführende Informationen |
Website Bioökonomie Baden-Württemberg
|
Landesaktivitäten |
Landesstrategie Nachhaltige Bioökonomie
|
Rahmenbedingungen |
verschiedene
|
Adressaten |
Unternehmen
Landnutzerinnen und Landnutzer (u.a. aus Landwirtschaft und Forstwirtschaft)
Forschung
Kommunen
|
Startdatum |
Januar 2021
|
Enddatum |
Dezember 2026
|
Maßnahmenart |
Forschung
finanzielle Anreize
Bildung und Qualifizierung
|
Wirkungsweise |
indirekter Beitrag zur Emissionsminderung (vorbereitend/flankierend)
|