Online-Klima-Maßnahmen-Register

Maßnahme

Maßnahmenplan "Vermeidung von Lebensmittelverlusten und Reduktion der Lebensmittelverschwendung“

Verantwortliches Ressort Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Zuständige Ressorts Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg
Sektor Landwirtschaft
Datum des Eintrags 21.06.2023
Kurzbeschreibung Basierend auf dem Maßnahmenplan "Reduzierung von Lebensmittelverlusten" von 2018 wird eine Strategie zur Halbierung der Lebensmittelverschwendung bis zum Jahr 2030 entwickelt. Erste neu umgesetzte Projekte sind eine zentrale Anlaufstelle beim Landeskontrollteam Lebensmittelsicherheit am Landesamt für Geoinformation und Landentwicklung, an die sich Vereine und Organisationen zur Lebensmittelrettung, der Lebensmitteleinzelhandel und Behörden im Land bei Fragen rund um das Thema Vermeidung von Lebensmittelverschwendung (z. B. bei der Weitergabe von Lebensmitteln) wenden können, sowie Projekte zur Messung von Lebensmittelabfällen in der Gemeinschaftsverpflegung (sog. landesweite Messwoche) und in privaten Haushalten. Des Weiteren werden neue Informationsmaterialien zur verstärkten Aufklärung zum Thema Lebensmittelrettung und Kampagnenbausteine, z. B. für die bestehende Aktionswoche "Lebensmittelretter - Neue Helden braucht das Land", für Verbraucherinnen und Verbraucher entwickelt.
Ziel: Reduzierung der Lebensmittelverluste um 50 % bis 2030.
Weiterführende Informationen https://mlr.baden-wuerttem-berg.de/de/unsere-the-men/ernaehrung/lebensmittelretter
Landesaktivitäten Ernährungsstrategie BW
Rahmenbedingungen EU-Ebene
Bundesebene
Adressaten Unternehmen
Forschung
Bürgerinnen und Bürger
Verwaltung
Startdatum Fortlaufende Maßnahme
Enddatum Fortlaufende Maßnahme
Maßnahmenart Bildung und Qualifizierung
Wirkungsweise indirekter Beitrag zur Emissionsminderung (vorbereitend/flankierend)