Verantwortliches Ressort |
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
|
Zuständige Ressorts |
Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
|
Sektor |
Querschnitt
|
Datum des Eintrags |
29.06.2023
|
Kurzbeschreibung |
Förderprogramm Mikrobielle Biotechnologien für den Klimaschutz: „Mikroorganismen als Helfer im Klimaschutz – mit innovativen Verfahren mikrobielle Prozesse für eine klimaneutrale Zukunft nutzen“: Es sollen „High Risk - High Gain“ Projektvorhaben gefördert werden, die einen bedeutsamen Beitrag zum Klimaschutz leisten können, indem sie mittels der mikrobiellen Stoffwechselleistungen technisch umsetzbare Wege zu nachhaltigen Materialien und Produkten, zur Energieerzeugung und Aufbereitungsprozessen aufzeigen. |
Weiterführende Informationen |
https://mwk.baden-wuerttemberg.de/fileadmin/redaktion/m-mwk/intern/dateien/pdf/Aktuelle_Ausschreibungen/Klimaforschung/2023_05_12_Klimaforschung_BW_Ausschreibung_Mikro_Bio_und_%C3%96kolandbau.pdf
|
Rahmenbedingungen |
keine konkrete Rahmensetzung
|
Adressaten |
Forschung
|
Startdatum |
Mai 2023
|
Enddatum |
Dezember 2027
|
Maßnahmenart |
Forschung
|
Wirkungsweise |
indirekter Beitrag zur Emissionsminderung (vorbereitend/flankierend)
|