Online-Klima-Maßnahmen-Register

Maßnahme

Energie- und Klimaschutzkonzept für jede Hochschule

Verantwortliches Ressort Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Zuständige Ressorts Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg
Sektor Querschnitt
Datum des Eintrags 29.06.2023
Kurzbeschreibung Ziel ist die Erstellung von umfassenden Energie- und Klimaschutzkonzeptionen durch jeden Hochschulstandort. Das fertige Konzept soll in einem ganzheitlichen Ansatz die für die Hochschule relevanten Handlungsfelder abdecken. Mit einer Ist- und Potentialanalyse sollen Ziele definiert und spezifische und zielkonforme Handlungsstrategien, Szenarien und Maßnahmen abgeleitet und priorisiert werden. Die wichtigsten Handlungsfelder sind
- Senkung und Bilanzierung der wichtigsten Energieverbräuche und Treibhausgasemissionen
- Energieversorgung, erneuerbare Energien, Photovoltaik-(PV-)Anlagen, Abwärmenutzung
- Energiemanagement, Lastmanagement, Großverbraucher
- Flächenmanagement, Auslastungsoptimierung
- Mobilität, Dienstreisen
- Beschaffungswesen, Nachhaltigkeit
- Abfallentsorgung, Reinigung
- Nutzerverhalten, Anreizsysteme
- Freiflächen, Biodiversität
Weiterführende Informationen Weitere Informationen finden Sie hier.
Landesaktivitäten KlimaG BW
Rahmenbedingungen keine konkrete Rahmensetzung
Adressaten Hochschulen
Startdatum Fortlaufende Maßnahme
Enddatum Fortlaufende Maßnahme
Maßnahmenart Regulierung
Information und Beratung
Wirkungsweise indirekter Beitrag zur Emissionsminderung (vorbereitend/flankierend)