Verantwortliches Ressort |
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
|
Zuständige Ressorts |
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
|
Sektor |
Industrie
|
Datum des Eintrags |
30.06.2023
|
Kurzbeschreibung |
Abwärme soll zu einem relevanten Energieträger ausgebaut werden. Dazu werden mehrere Maßnahmen umgesetzt und die Aktivitäten im Kompetenzzentrum Abwärme gebündelt. Neben industrieller Abwärme soll auch Wärme aus Rechenzentren und Wärme aus Kläranlagen berücksichtigt werden. |
Weiterführende Informationen |
https://um.baden-wuerttemberg.de/de/energie/energieeffizienz/abwaermenutzung-in-unternehmen
|
Landesaktivitäten |
Sofortprogramm KOA-Vertrag, Wärmerwende
|
Rahmenbedingungen |
Beitrag BW zur Wärmewende, zukünftig auch Bund (EnEfG)
|
Adressaten |
Unternehmen
|
Startdatum |
Fortlaufende Maßnahme
|
Enddatum |
Fortlaufende Maßnahme
|
Maßnahmenart |
Information und Beratung; finanzielle Anreize; Qualifizierung; Leuchtturmprojekt; Monitoring und Evaluation
|
Wirkungsweise |
indirekter Beitrag zur Emissionsminderung (vorbereitend/flankierend)
|