Online-Klima-Maßnahmen-Register

Maßnahme

Wärmegipfel-Prozess

Verantwortliches Ressort Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Zuständige Ressorts Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Sektor Energiewirtschaft
Datum des Eintrags 26.06.2024
Kurzbeschreibung Der Wärmegipfelprozess lief seit September 2023 im Nachgang zum Wärmegipfel, welcher im Juli 2023 stattgefunden hat. In den zwei Arbeitskreisen „Klimaneutrale Wärmenetze“ und „Energieeffizienz und Einsatz erneuerbarer Energien im Gebäudebestand“ wurden Stakeholder zusammengebracht und Maßnahmenvorschläge erarbeitet. Als Abschlussveranstaltung diente im Oktober 2024 der zweite Wärmegipfel. Eine gemeinsame Abschlusserklärung der Stakeholder wurde verabschiedet und es erfolgte eine Vorstellung der wiss. Auswertung der Wärmepläne sowie der Ergebnisse der Maßnahmenvorschläge aus den Arbeitskreisen. Letztere dienen als Ausgangspunkt für weitere Maßnahmen und zur Berücksichtigung im Wärmekonzept (s. Nr. 274).
Weiterführende Informationen Pressemitteilung zum Start des Wärmegipfelprozesses;
Pressemitteilung zum Wärmegipfel 10/2024
Landesaktivitäten KlimaG BW
Rahmenbedingungen keine konkrete Rahmensetzung
Adressaten Kommunen
Unternehmen
Verwaltung
Bürgerinnen und Bürger
Startdatum Juli 2023
Enddatum Oktober 2024
Maßnahmenart Information und Beratung
Wirkungsweise indirekter Beitrag zur Emissionsminderung (vorbereitend/flankierend)