Verantwortliches Ressort |
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
|
Zuständige Ressorts |
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
|
Sektor |
Industrie
|
Datum des Eintrags |
28.06.2024
|
Kurzbeschreibung |
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus verfolgt zur Fachkräftesicherung vielfältige Aktivitäten, die grundsätzlich branchenoffen und berufsübergreifend ausgerichtet sind. Sie reichen von der Förderung der beruflichen Aus- und Weiterbildung über die Stärkung der Erwerbsbeteiligung von Frauen, die bessere Arbeitsmarktintegration von Menschen, die Schwierigkeiten haben, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen, bis hin zur Unterstützung beim Gewinnen und Halten von internationalen Fachkräften. Diese Maßnahmen adressieren in hohem Maße Bereiche, die auf die klimaneutrale Transformation einzahlen, wie beispielsweise durch die Vorstellung entsprechender Ausbildungsberufe, die Förderung von innovativen Weiterbildungsprojekten oder durch die Erhöhung der Transparenz über relevante Weiterbildungsangebote. |
Weiterführende Informationen |
Website des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus zur Sicherung des Wohlstands durch Fachkräfte
|
Landesaktivitäten |
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus setzt fortlaufend verschiedene Maßnahmen um, die zur Fachkräftesicherung in Baden-Württemberg beitragen, und entwickelt diese kontinuierlich weiter.
|
Rahmenbedingungen |
Bundesebene
EU-Ebene
Landesebene
|
Adressaten |
Bürgerinnen und Bürger
Unternehmen
Verwaltung
Kinder/Jugendliche
Wirtschaftsorganisationen
Kommunale Spitzenverbände
Berufliche Bildungsstätten
KMU
Beschäftigte
Kammern
|
Startdatum |
Fortlaufende Maßnahme
|
Enddatum |
Fortlaufende Maßnahme
|
Maßnahmenart |
finanzielle Förderung
weitere ökonomische Instrumente
Information und Beratung
Bildung und Qualifizierung
Forschung
Leuchtturmprojekt
Förderung
|
Wirkungsweise |
indirekter Beitrag zur Emissionsminderung (vorbereitend/flankierend)
|