Online-Klima-Maßnahmen-Register

Maßnahme

CO2-FaX2 (Absorption und aktive energetische Nutzung von CO2) (Leuchtturmprojekt RegioWIN 2030/Europäischer Fonds für regionale Entwicklung - EFRE)

Verantwortliches Ressort Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Zuständige Ressorts Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Sektor Industrie
Datum des Eintrags 28.06.2024
Kurzbeschreibung Das Projekt CO2-FaX2 fokussiert die Erforschung und Entwicklung von kohlenstoffdioxidbindenden Wandfarben und Lacken. In Phase 1 soll CO2 über Absorption, zum Beispiel an Gebäudewänden und Autolackoberflächen, aktiv aus der Atmosphäre aufgenommen werden. In Phase 2 soll ein dezentrales Haushaltskonzept erforscht werden, bei dem CO2 durch chemische und/oder biotechnologisch-katalytische Verfahren in Energieträger umgewandelt wird.
Weiterführende Informationen Website des Naturwissenschaftlichen und Medizinischen Instituts an der Universität Tübingen zum CO2-FaX2-Projekt
Landesaktivitäten Innovationsstrategie BW; Leuchtturmprojekt RegioWIN 2030/EFRE
Rahmenbedingungen EU-Ebene
Adressaten Forschung
Startdatum Januar 2024
Enddatum Juni 2027
Maßnahmenart Forschung
Wirkungsweise indirekter Beitrag zur Emissionsminderung (vorbereitend/flankierend)