Online-Klima-Maßnahmen-Register
Klimaschutzziele 11.04.2023
Das Klima-Maßnahmen-Register
Titel der Maßnahme | Sektor | Zuständiges Ressort |
---|---|---|
Holz Innovativ Programm
|
LULUCF | Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg |
Holzbau-Offensive - 1. vorbildlich vorangehen
|
LULUCF | Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg |
Holzbau-Offensive - 2.informieren und bilden
|
LULUCF | Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg |
Pilotprojekt Humusanreicherung auf landwirtschaftlichen Flächen zur CO2-Senkung (Naturparke)
|
LULUCF | Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg |
Die FVA (Forstliche Versuchs- und Forschungsanstalt) setzt verschiedene Maßnahmen um: CO2 neutrales Veranstaltungsmanagement, CO2 neutrale Publikationen, Förderung der Fahrradnutzung bei der Mobilität der Beschäftigten, E-Fahrzeuge im Fuhrpark
|
Querschnitt | Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg |
Technikum-Laubholz (TLH)
|
LULUCF | Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg |
Überarbeitung der Waldentwicklungstypenrichtlinie (WET-RL)
|
LULUCF | Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg |
Forschung im Bereich Anpassung von Waldökosystemen an den Klimawandel einschließlich alternativer Baumarten
|
LULUCF | Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg |
VwV Förderung von Nach- und Neupflanzungen von Streuobstbäumen
|
LULUCF | Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg |
Holzbau-Offensive - 4. forschen
|
LULUCF | Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg |
Holzbau-Offensive - 5. regeln
|
LULUCF | Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg |
Holzbau-Offensive - 3. fördern
|
LULUCF | Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg |
Neuaufstellung Landesentwicklungsplan / Stärkung des Klimaschutzes bei der räumlichen Planung
|
Querschnitt | Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg |
Durchführung einer regionalen Planungsoffensive zur Umsetzung des Flächenziels von mind. 2 % der jeweiligen Regionsfläche für die Nutzung von Windenergie und Freiflächenfotovoltaik und des entsprechenden Planungsauftrags an die Regionalverbände in § 4b KSG. Damit werden die Grundvoraussetzungen und Hilfestellungen für eine beschleunigte Planaufstellung identifiziert und zeitnah geschaffen.
|
Gebäude | Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg |
Städtebauförderung
|
Gebäude | Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg |
Flächen gewinnen durch Innenentwicklung
|
Gebäude | Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg |
Wohnraumförderprogramm „Wohnungsbau BW 2022“:
|
Gebäude | Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg |
Erweiterte bauordnungsrechtliche Möglichkeiten für den Holzbau
|
Gebäude | Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg |
Wohnraumförderprogramm „Wohnungsbau BW 2022“:
|
Gebäude | Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen Baden-Württemberg |
Flächen für Erneuerbare Energien
|
Energiewirtschaft | Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg |