Baden-Württemberg geht beim Klimaschutz voran: Wir haben uns gesetzlich verpflichtet, bereits bis 2040, also fünf Jahre früher als der Bund und zehn Jahre früher als die Europäische Union, klimaneutral zu sein. Bis zum Jahr 2030 müssen die CO₂-Emissionen im Vergleich zum Jahr 1990 um mindestens 65 Prozent reduziert werden. Nur gemeinsam, wenn Unternehmen, Kommunen und Privathaushalte an einem Strang ziehen, können wir diese wichtigen Klimaschutzziele erreichen. Konkrete Tipps, selbst aktiv zu werden – ob beispielsweise zuhause, unterwegs im Alltag oder auf Reisen, bei der Ernährung oder beim Konsumverhalten – erhalten Sie in den folgenden Beiträgen.
Internationale Abkommen, Bundes- und Landesgesetze bilden den Rahmen der Klimapolitik. Im Klimaschutzgesetz Baden-Württemberg ist die Klimaneutralität bis 2040 verankert.