Online-Klima-Maßnahmen-Register

Maßnahme

Interessenbekundungsverfahren PV an Straßen

Verantwortliches Ressort Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Zuständige Ressorts Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Sektor Energiewirtschaft
Datum des Eintrags 28.06.2023
Kurzbeschreibung Identifikation von Flächen entlang von Bundes-und Landesstraßen, auf denen Freiflächen-Photovoltaikanlagen die durch Dritte errichtet und betrieben werden können. Im Ergebnis wurden rund 260 Flächen identifiziert, die im Eigentum von Bund oder Land stehen und aus fachlicher Sicht konfliktarm sind, sodass ein schneller Ausbau möglich ist. Die Interessierten haben seit Anfang 2023 die Möglichkeit in die planerische und technische Umsetzung zu gehen. Wenn alle Flächen durch die Interessierten genutzt werden, liegt der mögliche Jahresertrag auf diesen Flächen bei rund 122 Gigawattstunden (GWh). Das entspricht dem Jahresverbrauch von rund 35.000 Drei-Personen-Haushalten. Fortlaufendes Programm; offen für weitere Interessierte.
Weiterführende Informationen https://rp.baden-wuerttemberg.de/rps/seiten/aktuellemeldung/solare-stromerzeugung-auf-rund-260-strassennahen-flaechen-moeglich/
Landesaktivitäten KlimaG BW
Rahmenbedingungen keine konkrete Rahmensetzung
Adressaten Kommunen
Energieversorger
Private Investoren und Betreiber
Startdatum Fortlaufende Maßnahme
Enddatum Fortlaufende Maßnahme
Maßnahmenart Planerisches Instrument
Wirkungsweise indirekter Beitrag zur Emissionsminderung (vorbereitend/flankierend)