Online-Klima-Maßnahmen-Register

Klimaschutzziele

Das Klima-Maßnahmen-Register

Für die Maßnahmen und deren Umsetzung sind die zuständigen Ressorts verantwortlich. Die Ressorts verantworten auch die Angaben zu den Maßnahmen im Klima-Maßnahmen-Register.

Mit einem * markierte Titel kennzeichnen niederschwellige Maßnahmen mit begleitendem Charakter.

Es wurden keine Maßnahmen gefunden
Titel der Maßnahme Sektor Zuständige Ressorts
Zusätzliche Finanzierung für ein besseres Bus- und Bahnangebot ermöglichen
Verkehr Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Steigende Klimakosten sozial abfedern
Verkehr Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Verkehrsplanung auf Klimaschutz ausrichten
Verkehr Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Verkehr multimodal und intelligent steuern und vernetzen
Verkehr Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Siedlungsstrukturen verkehrssparend gestalten
Verkehr Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Digitale Mobilität ermöglichen
Verkehr Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Nachhaltige Mobilitätskultur entwickeln
Verkehr Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
Entwicklung von Finanzierungskonzepten für die Energiewende
Energiewirtschaft Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Tiefengeothermie: Akzeptanzerhöhung durch Unterstützung des Landes beim Aufbau eines Ombudsvereins als Träger einer Ombudsperson Tiefengeothermie
Energiewirtschaft Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Konnexitätszahlungen an Gemeinden für Wärmeplanung
Energiewirtschaft Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Einrichtung „Erneuerbare BW“ und Verstetigung der Aufgaben von „Erneuerbare BW“
Energiewirtschaft Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Förderprogramm CHARGE
Energiewirtschaft Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Unterstützung beim Informationsaustausch sowie bei der Vernetzung relevanter Stakeholder im Bereich Digitalisierung der Energiewende sowie intelligente Netze (Smart Grids)
Energiewirtschaft Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Carbon Management bei Müllverbrennungsanlagen in Baden-Württemberg
Energiewirtschaft Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Planung von PV-Anlagen an geeigneten Bundes- und Landestunneln in Baden-Württemberg
Energiewirtschaft Ministerium für Verkehr Baden-Württemberg
KLIMA.LÄND.TAGE
Querschnitt Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Bildungsangebote der Akademie für Natur- und Umweltschutz zu den Themen Klimaschutz und Klimawandelanpassung
Querschnitt Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Breitbandförderung
Querschnitt Ministerium des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen Baden-Württemberg
Abfallvermeidung bei Textilien
Abfallwirtschaft Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Mikrokunststoffe im Sport reduzieren und Kreislaufwirtschaft in Sportanlagen voranbringen (Maßnahmenbündel)
Abfallwirtschaft Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Wertstofftonne für stoffgleiche Nichtverpackungen
Abfallwirtschaft Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Rezyklat-Einsatzquoten
Abfallwirtschaft Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Chemisches Recycling voranbringen
Abfallwirtschaft Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Umsetzung der Gewerbeabfallverordnung stärken
Abfallwirtschaft Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Einsatz von Mehrweg im Land voranbringen
Abfallwirtschaft Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Fachkräftesicherung
Industrie Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Aktive Ansiedlungsstrategie
Industrie Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
CO2-FaX2 (Absorption und aktive energetische Nutzung von CO2) (Leuchtturmprojekt RegioWIN 2030/Europäischer Fonds für regionale Entwicklung - EFRE)
Industrie Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Hydrogen Valley Südbaden (Leuchtturmprojekt RegioWIN 2030/Europäischer Fonds für regionale Entwicklung - EFRE)
Industrie Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Änderung des Klimaschutz- und Klimawandelanpassungsgesetzes Baden-Württemberg zur Umsetzung von EU- und Bundesrecht (insbesondere in den Bereichen Energieeffizienz und Wärmeplanung)
Energiewirtschaft Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Arbeitsprozess und Positionspapier zu Carbon Management in Baden-Württemberg (bisher "Gespräche zu CO2-Management mit der Industrie")
Industrie Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Transformation der Gasnetze
Energiewirtschaft Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Themenkomplex Wärmewende
Energiewirtschaft Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Rundschreiben zum Abwägungsvorrang für Wärmenetze und in diese einspeisende Anlagen
Energiewirtschaft Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Förderprogramm Energieeffizienz und Erneuerbare Energien (EffEE)
Energiewirtschaft Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
PV an Mobilitätsinfrastrukturen
Energiewirtschaft Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Förderprojekt SyNEA (Synchronisation von Netz und Erneuerbaren Ausbauten)
Energiewirtschaft Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Förderprogramm für Elektrolyseure - ELY
Energiewirtschaft Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Finanzierung Plattform H2BW
Energiewirtschaft Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Fachdialog Wasserstoffinfrastruktur
Energiewirtschaft Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg